Ecopedagogy - Ökopädagogik, wie sie nur in der englischen wikipedia steht: - zu Paulo Freire und Ivan Illich Bei der Recherche zu 100 Jahre Paulo Freire Paulo Freire (* 19. September 1921 in Recife; † 2. Mai 1997 in São Paulo) war ein in Theorie und Praxis international einflussreicher brasilianischer Jurist, Pädagoge und weltweit rezipierter Autor (wikipedia ) und wirkt international in die Kritische Pädagogik wie in die Kritische Theorie : auch das Theater der Unterdrückten als Kritische Praxis Die Gedanken und pädagogischen Ansätze von Paulo Freire in der Pädagogik der Unterdrückten waren in den siebziger Jahren so revolutionär, dass sie viele Menschen weltweit begeisterten. Konservativen Politikern und PädagogInnen erschienen sie (manchen bis heute) zu „verdächtig“, um sie in unsere Bildungs-Praxis umzusetzen: Veranstaltungen im Nord-Süd-Forum München „Erziehung bewegt nicht die Welt, Erziehung bewegt Menschen und Menschen bewegen ...
Wie alt ist Paulo Freire? Übersetzt aus: Quantos anos tem Paulo Freire? Walter Kohan Educação: Teoria e Prática Zusammenfassung Der Hauptzweck dieses Textes besteht darin, die Beziehung zwischen Kindheit und Erwachsenenzeit in Bildungseinrichtungen zu problematisieren. Hierzu betrachten wir einen Vortrag von Paulo Freire an der Juristischen Fakultät der Universität São Paulo (USP) vom 2. Juni 1988 mit dem Titel „Menschenrechte und befreiende Bildung“. Der Text besteht aus einer Einleitung, zwei Abschnitten und abschließenden Überlegungen. Im Abschnitt "Menschenrechtserziehung eines Mädchens" bieten wir die Hauptgedanken dieser Intervention der Schirmherrin des brasilianischen Bildungswesens an und konzentrieren uns in einem zweiten Abschnitt mit dem Titel "Bildung und die Zeit der die Beziehung zwischen Bildung und der Zeit des Alters oder den verschiedenen Zeiten, wie viele Altersstufen in einem Alter passen „, die ein Alter passen: Kindheit?....
"In unserer Unvollkommenheit, derer wir uns bewusst sind, gründet die Bildung als permanenter Prozess. Frauen und Männer sind nur in dem Maße bildungsfähig, wie sie sich als unvollendet erkennen können." Paulo Freire Pädagogik der Freiheit Carlos Núñez Hurtado ADIOS PAULO FREIRE Auszüge eines Briefes von seinem Freund Carlos Nunez Hurtado (Mexiko) zum Tod von Paulo Freire am 2. Mai 1997 Ich schreibe Dir an „ Adresse unbekannt“. Ich bin mit vielen engagierten Menschen aktuell in Cartagena, Kolumbien zusammen. Wir schicken Dir traurige und zutiefst dankbare Grüße dahin, wo Du jetzt bist. Sei es im „Paradies“, im „Himmel“, „in der anderen Welt“… Ich bin sehr traurig lieber Freund Paulo weil wir nicht mehr mit Dir reden können… über die Hoffnung und die politische Aufgabe der Pädagogik… Unser Freund Pedro Pountual rief mich an und sagte, du bis an Herzversagen gestorben, weil das Herz das Organ war, dass Du am meisten benutzt hat… Viele, die Dich aus Deinen Büchern kennen, ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen